Leasing-Lexikon
Der Bundesverband Deutscher Leasinggesellschaften hat ein umfangreiches Lexikon rund um die Welt des Leasings zusammengestellt.
Begriff zum Nachschlagen
Erklärung
Lieferanten verlangen i.d.R. bei größeren Industriemaschinen und Anlagen, Anzahlungen, z.B. 1/3 des Kaufpreises bei Auftragserteilung und weitere zwei Drittel bei Bereitstellung/
Lieferung. Die Leasing-Gesellschaften leisten diese Anzahlungen für ihre
Leasingnehmer gegen entsprechende Garantien und Absicherungen für den Fall, daß es nicht termingemäß zur einwandfreien Abnahme der Objekte kommt. Die Zinsen für die vorfinanzierte Anzahlung können, je nach Kundenwunsch bzw. -
Bonität, gesondert abgerechnet oder den Investitionskosten (
Leasing-Bemessungsbasis) zugerechnet werden.
Leasingnehmer wiederum vereinbaren Anzahlungen beim Abschluß von Leasing-Verträgen, um das künftige Leasing-Entgelt zu reduzieren.