Leasing-Lexikon
Der Bundesverband Deutscher Leasinggesellschaften hat ein umfangreiches Lexikon rund um die Welt des Leasings zusammengestellt.
Begriff zum Nachschlagen
Erklärung
Durch die Tatsache, daß die buchmäßigen linearen bzw. degressiven Abschreibungen zusammen mit den Zinsausgaben des
Leasinggebers seine Leasing-Einnahmen, die sich aus annuitätischen Zinsen und Tilgungen zusammensetzen, in der Anfangsphase der Leasingdauer i.d.R. übersteigen (Ausnahme kündbarer
Leasing-Vertrag), ergeben sich Buchverluste, welche die
Liquidität der Leasing-Gesellschaft indessen nicht beeinträchtigen. In der Endphase des
Leasing-Vertrages übersteigt der annuitätische Tilgungsanteil der Leasing-Raten die Abschreibung. Die sich dann ergebenden Buchgewinne gleichen die anfänglichen Buchverluste aus.